„Wir leben in einer Welt des industriellen Umbruchs. Für diese Veränderung benötigen wir alle Menschen im Unternehmen. Beschäftigte brauchen Sicherheit, Rückhalt sowie die Chance auf berufliche Veränderung. Die Beschäftigten sind es, die die notwendigen Veränderungsprozesse mittragen und aktiv gestalten. Sie sind der wichtigste und entscheidende Treiber der Transformation. Ihnen gehört deshalb die größte Aufmerksamkeit!“ – Uwe Fritsch
Wandel gemeinsam gestalten Beitrag für Beschäftigungssicherung Unterstützung für Beschäftigte, Interessenvertretung, Gewerkschaften & Unternehmen.
Über uns
Erfahrungen teilen. Wissen vermitteln. Den Wandel gestalten.
Wir geben Ihnen Impulse und zeigen in maßgeschneiderten Einzelworkshops eine ganzheitliche strategische Perspektive. Dabei agieren wir sozial, transparent, zukunftsorientiert und wirtschaftlich mit allen am Prozess beteiligten Menschen. Mit unserem Know-how von über 40 Jahren Erfahrung im Bereich der Industrie
bekommen Sie einen Wissensvorsprung im Bereich Interessenvertretung, Qualitätsmanagement, Prozessmanagement, Digitalisierung sowie Industrie 4.0. Wir beraten Sie zu den gleichrangigen Zielen von Beschäftigungssicherung und wirtschaftlicher Zukunft.
0+
Jahre Erfahrung in der Interessensvertretung
0+
Jahre im Aufsichtsrat eines großen Automobilkonzerns
0+
Jahre Erfahrung in der Qualitätssicherung (Prozesse)
0+
Jahre ehrenamtliches Engagement im Sport.
Uwe Fritsch ist 1956 in Braunschweig geboren und dort aufgewachsen. Nach seinem Abitur am Gymnasium „Hoffmann-von-Fallersleben“ in Braunschweig begann er eine Lehre zum Radio- und Fernsehtechniker. Ab 1982 ging er einer Tätigkeit in der Produktion, anschließend als Güte-Prüfer bei Volkswagen Braunschweig, nach.
Im Jahr 1987 nahm er erstmals zur Wahl zum Mitglied des Betriebsrats teil und war anschließend von 2002 bis Mai 2021 Vorsitzender des Betriebsrates, Volkswagen Braunschweig. Er ist ausgebildeter Moderator, verfügt über ein feines Gespür für Menschen und engagiert sich ehrenamtlich im Sport, gegen Rassismus und für Kinder in Not.
Leistungsspektrum
Der Wandel braucht alle: Beschäftigte, Interessenvertretung, Gewerkschaften und Management. Meine Erfahrungen zeigen, dass nur mit gemeinsamer Strategie die Veränderungen erfolgreich gemeistert werden können.
Zukunftssicherung
Nachhaltige Sicherung von Beschäftigung und Arbeitsplätzen. Begleitung im Konfliktmanagement sowie Moderation. Entwicklung von Wertschöpfungsstrategien.
Strategische Ausrichtung
Professionelle Beratung für Beschäftigungs- Produkt- und Unternehmensstrategie.
Digitalisierung und Industrie 4.0
Erfolgreiche Transformation in neue Prozesse und neue Tätigkeiten in Ihrem Unternehmen.